Finanzierung, Anreize und Geschäftsmodelle
Genossenschaften finanzieren Dächer auf Schulen und Kitas, während Energie-Contracting Investitionen vorfinanziert und mit Einspargarantien arbeitet. So können auch Kommunen mit knappen Budgets Solarpotenziale heben. Teilen Sie Ihre Erfahrungen: Welche Modelle schaffen Vertrauen und echte, messbare Wirkung?
Finanzierung, Anreize und Geschäftsmodelle
Mit stündlichen Preisen wird Flexibilität wertvoll. Speicher und Wärmepumpen laufen, wenn Strom günstig und grün ist. Kommunale Wohnungsunternehmen testen Steuerboxen, die Mieter schützen und gleichzeitig Netze entlasten. Wollen Sie Einblicke in Praxisdaten? Abonnieren Sie unseren Newsletter mit Fallstudien.