Dächer, Fassaden und urbane Wälder
Auf einem Mietshaus in Hamburg legten Bewohner einen Dachgarten an. Im ersten Sommer sank die Raumtemperatur fühlbar, und Schmetterlinge kehrten zurück. Kommentiere, welche Dachformen du in deiner Stadt siehst und ob dein Haus für Begrünung geeignet wäre.
Dächer, Fassaden und urbane Wälder
Fassaden mit Kletterpflanzen oder Modulen filtern Feinstaub und kühlen Straßenräume. Sensoren messen Feuchte, sodass Bewässerung punktgenau läuft. Hast du Interesse an einer Schritt-für-Schritt-Anleitung für dein Gebäude? Abonniere und sag uns, welche Fragen wir zuerst klären sollen.