Grüne Energie für die Mobilität von morgen
Überdachte Parkflächen mit Photovoltaik liefern Schatten, Strom und Sicherheit. Pendler laden tagsüber, Lieferdienste nachts bedarfsgerecht. Eine Leserin erzählte, wie ihr Pendelstress sank, seit der Ladehub am Bahnhof eröffnet wurde. Welche Standorte wären für dich ideal? Lass es uns wissen.
Grüne Energie für die Mobilität von morgen
Autospeicher können Strom zurück ins Quartier geben, wenn Netze es brauchen. So werden Flotten zu mobilen Puffern. Die Lieferfahrzeuge eines Hofladens halfen bereits, eine Abendspitze zu dämpfen. Würdest du deinen Akku teilen, wenn es deiner Nachbarschaft nutzt? Diskutiere mit!
